Ihr Wegweiser zur sicheren Umsetzung der EUDR

Die neue Europäische Entwaldungsverordnung (EUDR) verändert die Spielregeln für Unternehmen mit globalen Lieferketten und stellt hohe Anforderungen an Transparenz, Sorgfalt und Dokumentation.

Unser kostenloser Leitfaden hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und sofort ins Handeln zu kommen.

📆 Aktualisiert am 22. Oktober 2025, mit den neuesten Änderungen der EU-Kommission.

EUDR Leitfaden Cover

Was Sie im Leitfaden erwartet

Aktuelles EUDR-Update (Oktober 2025):

  • Aufschub gilt nur für Kleinst- und Kleinunternehmen (bis Dezember 2026)
  • Mittlere und große Unternehmen bleiben ab 30. Dezember 2025 verpflichtet
  • Vereinfachte Sorgfaltspflichten und neue IT-Vorgaben für Importeure

Klarheit über die EUDR:

  • Was steckt hinter der Verordnung und warum betrifft sie Ihr Unternehmen?
  • Welche Branchen und Unternehmensgrößen sind betroffen?
  • Welche konkreten Pflichten ergeben sich daraus?

Gesetzliche Anforderungen verstehen und umsetzen:

  • Was bedeutet „Sorgfaltspflicht“ in der Praxis?
  • Wie lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden?
  • Welche Konsequenzen drohen bei Verstößen?

Schritt-für-Schritt zur Umsetzung:

  • So gestalten Sie entwaldungsfreie Lieferketten, praxisnah & rechtssicher

Global denken:

  • Auswirkungen der EUDR auf Nicht-EU-Partner
  • Umgang mit Folgeprodukten und komplexen Lieferstrukturen